Hier finden Sie Erhaltungskulturen von 600 Arten in über 3.000 Akzessionen. Zu den 91 fett gedruckten Arten informieren wir ausführlich über Biologie, Kulturansprüche, haltende Gärten/Einrichtungen und Wiederansiedlungen.
Scutellaria hastifolia
Haltende Gärten / Einrichtungen
1.) Botanischer Garten Frankfurt am Main
IPEN |
Level |
Zugang |
Herkunft |
Wiederansiedlung |
Web |
Bem. |
DE-0-FRT-2013/733 | 1 | 2013 | Hessen, Leeheim | | | |
2.) Schutzgarten Kapenmühle im Biosphärenreservat Mittelelbe
IPEN |
Level |
Zugang |
Herkunft |
Wiederansiedlung |
Web |
Bem. |
k.A. | 1 | 2001 | Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Kapenmühle | | | |
3.) Botanischer Garten der Universität Potsdam
IPEN |
Level |
Zugang |
Herkunft |
Wiederansiedlung |
Web |
Bem. |
DE-1-POTSD-2015-1409 | 1 | 2015 | Deutschland, Berlin | | | |
4.) Botanischer Garten der Universität Regensburg
IPEN |
Level |
Zugang |
Herkunft |
Wiederansiedlung |
Web |
Bem. |
k.A. | 1 | 2011 | Bayern, Deggendorf, Plattling | | | |
5.) Stadtgärtnerei Straubing
IPEN |
Level |
Zugang |
Herkunft |
Wiederansiedlung |
Web |
Bem. |
k.A. | 2 | k.A. | Bayern, Straubing | Bayern, Straubing | | |
6.) Restitutions Ökologie Brauner
IPEN |
Level |
Zugang |
Herkunft |
Wiederansiedlung |
Web |
Bem. |
k.A. | 1 | 2011 | Rheinland-Pfalz, Gimbsheim | Gimbsheim | | |
Nach oben
Wiederansiedlung Scutellaria hastifolia (Spießblättriges Helmkraut)
In Bayern wurde mit durch die Stadtgärtnerei Straubing vermehrtem autochthonem Material eine Wiederansiedlungsmaßnahme bei Straubing durchgeführt (Büro für angewandte Botanik: M. Scheuerer).
Die Restitutions Ökologie Brauner hat diese Art aus eigener Erhaltungskultur in unmittelbarer Nähe des Ursprungsstandortes in Rheinland-Pfalz bei Gimbsheim neu ausgebracht (Dr. Axel Schönhofer).