Hier finden Sie Erhaltungskulturen von 600 Arten in über 3.000 Akzessionen. Zu den 91 fett gedruckten Arten informieren wir ausführlich über Biologie, Kulturansprüche, haltende Gärten/Einrichtungen und Wiederansiedlungen.
Schoenus nigricans
Lesen Sie mehr über:
Schoenus nigricans – Haltende Gärten / EinrichtungenHaltende Gärten / Einrichtungen
1.) Botanische Gärten Bonn
IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederansiedlung | Web | Bem. |
---|---|---|---|---|---|---|
DE-0-BONN-28221 | 2 | 2005 | Nordrhein-Westfalen, Düren, Ginnicker Bruch | am Herkunftsort 2008 | www.biostation-dueren.de |
Wiederansiedlung Schoenus nigricans (Schwarzes Kopfried)
Die Art wurde in Nordrhein-Westfalen an einem der drei landesweit noch existierenden Vorkommen Vettweiß, Eifel) durch Ex-situ-Maßnahmen der BG Bonn stabilisiert. Aus vier 2005 entnommenen Samen keimten zwei Jungpflanzen, die durch Teilung auf 8 Exemplare vermehrt wurden. Sieben davon wurden an den Herkunftsort zurückgepflanzt (BG Bonn).