Hier finden Sie Erhaltungskulturen von 600 Arten in über 3.000 Akzessionen. Zu den 91 fett gedruckten Arten informieren wir ausführlich über Biologie, Kulturansprüche, haltende Gärten/Einrichtungen und Wiederansiedlungen.
Scandix pecten-veneris
Lesen Sie mehr über:
Scandix pecten-veneris – Haltende Gärten / EinrichtungenHaltende Gärten / Einrichtungen
1.) Fachhochschule Erfurt
IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederansiedlung | Web | Bem. |
---|---|---|---|---|---|---|
k.A. | 2 | 1997 | Thüringen, Bad Frankenhausen | Saatgut am Herkunftsort, J. Pusch |
2.) Albert Oesau
IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederansiedlung | Web | Bem. |
---|---|---|---|---|---|---|
k.A. | 2 | 2002 | Rheinland-Pfalz, Altenbamberg |
Wiederansiedlung Scandix pecten-veneris (Venuskamm)
Die Art wurde bei Bad Frankenhausen (Thüringen) aus an der FH Erfurt vermehrtem Material am Herkunftsort durch J. Pusch wieder ausgesät (FH Erfurt: D. Fiebich).