Hier finden Sie Erhaltungskulturen von 600 Arten in über 3.000 Akzessionen. Zu den 91 fett gedruckten Arten informieren wir ausführlich über Biologie, Kulturansprüche, haltende Gärten/Einrichtungen und Wiederansiedlungen.
Sagina nodosa
Lesen Sie mehr über:
Sagina nodosa – Haltende Gärten / EinrichtungenHaltende Gärten / Einrichtungen
1.) Botanischer Garten der Universität Tübingen
IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederansiedlung | Web | Bem. |
---|---|---|---|---|---|---|
DE-0-TUEB-1596 | 2 | 1997 | Baden-Württemberg, Lkr. Ulm, Langenauer Ried | am Herkunftsort |
Wiederansiedlung Sagina nodosa (Knoten-Mastkraut)
Ein Wiederansiedlungsprojekt wurde mit autochthonem Material aus dem BG Tübingen am Herkunftsort im Landkreis Ulm (Baden-Württemberg) durchgeführt (BG Tübingen: B. Fiebig, A. Kehl).