Sie sind nicht angemeldet.
Seiten: 1
Sorry - letztes Vorkommen im Hotzenwald. Es gibt ja noch das in Salzkotten in Westfallen.
Diese Wiederansiedlungsprojekte erscheinen mir ziemlich planlos. In der Schweiz werden Merkblätter (Kennzeichnung der Art), Aktionspläne mit vordefinierten Zielen und Umsetzungpläne gefordert. Gibt es so etwas nicht in Deutschland ? Wo ist die Verknüpfung der in-Situ Projekte mit den ex-Situ Projekten. Aus meiner Sicht kann man dies noch nicht sehen. Danke für die Auskunft. Mich interessiert vor allem Anagallis tenella, da diese Pflanze bei uns in Rickenbach ihr letztes aktuells Vorkommen haben soll (Naturschutzgebiet Oberer Schwarzenbach).
Gruss aus dem Hotzenwald
Seiten: 1